Am 21. März 1685 wurde Johann Sebastian Bach in Eisenach geboren.
Die vom Bachhaus Eisenach organisierten Feierlichkeiten beginnen um 11 Uhr am Continue reading
Am 21. März 1685 wurde Johann Sebastian Bach in Eisenach geboren.
Die vom Bachhaus Eisenach organisierten Feierlichkeiten beginnen um 11 Uhr am Continue reading
Auf der Gremiensitzung unserer Gesellschaft wurde am vergangenen Wochenende der Vorstand neu gewählt. Ihm gehören nun an: Continue reading
Vom 22.09. – 1.10.2023 wird in Eutin und Plön in Schleswig-Holstein unser 98. Bachfest stattfinden. Continue reading
Das Bach-Jahrbuch 2019 ist erschienen! Der diesjährige, 105. Band des Bach-Jahrbuchs bietet erneut eine breite Palette unterschiedlicher Themen der Bach-Forschung. Der Eröffnungsbeitrag stellt die Ergebnisse Continue reading
Wir freuen uns, unseren Mitgliedern das soeben erschienene Mitteilungsblatt – mittlerweile das 85. in der Geschichte der Neuen Bachgesellschaft – zusenden zu können. Es enthält neben Continue reading
Die Neue Bachgesellschaft trauert um Reimar Bluth, der am Samstag, dem 26. Oktober 2019, im 79. Lebensjahr verstorben ist.
Der Musikwissenschaftler und leidenschaftliche Organist trat 1965 in unsere Gesellschaft ein und Continue reading
153 Veranstaltungen in 11 Tagen – das Bachfest 2020 in Leipzig bietet wiederum viele besondere Konzerte, Gottesdienste, Fahrten, Mitsingkonzerte … und verspricht unter dem Motto „BACH – We are family“ Continue reading
Die Neue Bachgesellschaft trauert um Prof. Dr. Johann Trummer, der am Donnerstag, dem 18. Juli 2019 verstorben ist. Der Grazer Theologe, Musikwissenschaftler und Organist war seit 1982 Mitglied unserer Gesellschaft. 1986 wurde er ins Direktorium gewählt, Continue reading
Alle fünf Jahre feiern wir unser jährliches Bachfest gemeinsam mit dem Bachfest Leipzig – 2020 ist es wieder soweit! Vom 11. bis 21. Juni 2020 findet das 95. Bachfest unserer Gesellschaft unter dem Motto „BACH – We are family“ Continue reading
Die aktuelle Ausstellung im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig widmet sich dem Phänomen der Vereine – über 600.000 gibt es davon in Deutschland. Continue reading