Thomaskantor Andreas Reize ins Direktorium gewählt

13. Juni 2022

Die Mitglieder unserer Gesellschaft treffen sich jährlich zum Bachfest unserer Gesellschaft und dort auch zur Mitgliederversammlung, bei der in diesem Jahr Thomaskantor Andreas Reize neu ins Direktorium gewählt worden ist. Prof. Hans-Christoph Rademann, Akademieleiter der Internationalen Bachakademie Stuttgart, und Bachhaus-Direktor Dr. Jörg Hansen können sich über die Wiederwahl freuen. Wir gratulieren herzlich!
Alle drei nahmen die Wahl an und werden in den kommenden fünf Jahren im Direktorium mitarbeiten.

Aus dem Direktorium verabschiedet wurden Frau Martina Rebmann, im Direktorium tätig seit 2008, und Prof. Dr. Daniel Chorzempa, der bereits seit 1984 in diesem Gremium mitwirkte. Wir danken beiden sehr herzlich für ihre jahrelange ehrenamtliche Arbeit für die NBG und wünschen alles Gute!

Neben einem ausführlichen Bericht über die Arbeit unserer Gesellschaft im vergangenen Jahr erfuhren unsere Mitglieder auch Neues über unsere nächsten Bachfeste in Eutin und Plön im September 2023 und in Münster im Mai 2024 sowie zum Bachhaus Eisenach, über Projekte unserer Johann-Sebastian-Bach-Stiftung oder zum Inhalt des Bach-Jahrbuchs 2022.

Nach der Mitgliederversammlung war Zeit für ein gemütliches Beisammensein aller Anwesenden bei Kaffee und Kuchen.

Unsere nächste Mitgliederversammlung findet am 23. September 2023 während des Bachfestes in Eutin/Plön statt.

Trauer um Daniel Chorzempa

3. April 2023

Wir trauern um den Organisten, Pianisten und Musikwissenschaftler Daniel Chorzempa, der am 25. März 2023 im Alter von 78 Jahren in Florenz verstorben ist. Der Musiker und Bach-Preisträger war von 1984 bis 2022 Mitglied im Direktorium der Neuen Bachgesellschaft.

Geboren 1944 in Minneapolis, Minnesota    Continue reading

Vorstandswahlen 2023

27. Februar 2023

Auf der Gremiensitzung im Bachhaus in Eisenach wurde der Vorstand der Neuen Bachgesellschaft turnusmäßig neu gewählt. Dem Vorstand gehören für die nächsten drei Jahre an: Prof. Dr. Christfried Brödel (Vorsitzender),     Continue reading

Soeben erschienen: Das Bach-Jahrbuch 2022

7. Februar 2023

Der diesjährige 108. Band bietet eine breite Palette von verschiedenartigen Themen und zeigt somit eindrucksvoll die Vielseitigkeit der aktuellen Bach-Forschung. Leser und Leserinnen sind eingeladen, den vielfältigen Ansätzen und Einblicken selbst zu folgen; hier seien   Continue reading