Unser Frühjahrs-Mitteilungsblatt ist erschienen …

25. April 2023

… und wird in dieser Woche mit dem Bach-Jahrbuch 2022 an unsere Mitglieder verschickt. Eingebettet in die Artikel des aktuellen Bach-Magazins informiert unsere Mitgliederzeitschrift in bewährter Weise über alle Aktivitäten unserer Gesellschaft, ihres       Bachhauses und ihrer Johann-Sebastian-Bach-Stiftung, lädt zu unserem nächsten Bachfest (dem 97. in der Geschichte der Neuen Bachgesellschaft) im September 2023 nach Eutin und Plön in die Holsteinische Schweiz ein, gibt bereits einen ersten Ausblick auf unser Bachfest 2024 in Münster und erinnert an das große Jubiläum 300 Jahre Bach in Leipzig, das in Leipzig und anderswo ausgiebig gefeiert wird. Lesen Sie ein Interview mit dem Trompeter Ludwig Güttler, der seine aktive Musikerkarriere Ende 2022 beendet hat, schauen Sie auf das Carl Philipp Emanuel Bach-Fest, das in diesen Tagen in Hamburg gefeiert wird, und staunen Sie über die vielfältigen Veranstaltungen und Bachfeste in Frankreich. Wissen Sie eigentlich, was aus der Orgel von Johann Tobias Krebs in dem kleinen thüringischen Städtchen Buttstädt werden wird? Ein Orgelsymposium soll es klären – siehe Seite 14.

Wir wünschen eine angenehme und anregende Lektüre!

Trauer um Daniel Chorzempa

3. April 2023

Wir trauern um den Organisten, Pianisten und Musikwissenschaftler Daniel Chorzempa, der am 25. März 2023 im Alter von 78 Jahren in Florenz verstorben ist. Der Musiker und Bach-Preisträger war von 1984 bis 2022 Mitglied im Direktorium der Neuen Bachgesellschaft.

Geboren 1944 in Minneapolis, Minnesota    Continue reading

Vorstandswahlen 2023

27. Februar 2023

Auf der Gremiensitzung im Bachhaus in Eisenach wurde der Vorstand der Neuen Bachgesellschaft turnusmäßig neu gewählt. Dem Vorstand gehören für die nächsten drei Jahre an: Prof. Dr. Christfried Brödel (Vorsitzender),     Continue reading

Soeben erschienen: Das Bach-Jahrbuch 2022

7. Februar 2023

Der diesjährige 108. Band bietet eine breite Palette von verschiedenartigen Themen und zeigt somit eindrucksvoll die Vielseitigkeit der aktuellen Bach-Forschung. Leser und Leserinnen sind eingeladen, den vielfältigen Ansätzen und Einblicken selbst zu folgen; hier seien   Continue reading

Mitteilungsblatt Nr. 91 erschienen

1. November 2022

Lesen Sie im Mitteilungsblatt einen ausführlichen Bericht zum Bachfest Leipzig 2022 und die Ankündigung für unser nächstes Bachfest 2023 in Eutin und Plön in der Holsteinischen Schweiz, entdecken Sie das „Alte Testament der Klavierspieler“ im Bachhaus Eisenach und erfahren Sie, wie der französische Autor      Continue reading