Trauer um unser Ehrenmitglied KMD Hartwig Eschenburg

5. Februar 2025

Am 4. Februar verstarb KMD Prof. Hartwig Eschenburg in Rostock. Am 22. Januar dieses Jahres hatte er sein 91. Lebensjahr vollendet.

Hartwig Eschenburg war ein hoch verdienstvoller Kirchenmusiker. Nach dem Studium an der Kirchenmusikschule Halle war er zunächst als Kantor in Bützow, dann an der Kirche St. Johannis in Rostock tätig. Unter seiner Leitung entwickelte sich die St. Johannis-Kantorei zu einer ausstrahlungsstarken musikalischen Formation, der mehrere hundert Personen in verschiedenen Gruppierungen angehören. Der Rostocker Motettenchor als Spitzenensemble erlangte Bedeutung und Anerkennung weit über die Grenzen der Region hinaus. Die Schallplattenaufnahme aller Bachmotetten war die einzige Einspielung geistlicher Vokalmusik, die ein kirchlicher Chor in der DDR-Zeit produzieren durfte.

Im Jahr 1963 trat Hartwig Eschenburg in die Neue Bachgesellschaft ein. Von 1987 an war er Mitglied des Direktoriums, bis er altershalber ausschied. Im Jahr 1994 war Hartwig Eschenburg künstlerischer Leiter des 69. Bachfestes unserer Gesellschaft in Rostock. Anlässlich seines 85. Geburtstags wurde er zum Ehrenmitglied der NBG ernannt.

Die Neue Bachgesellschaft trauert um eine herausragende Persönlichkeit und dankt Hartwig Eschenburg für alles, was er in seinem reich erfüllten Leben bewirkt hat.

Foto: Martin Eschenburg

 

Das Bach-Jahrbuch 2024 ist erschienen

25. April 2025

Band 110 des Bach-Jahrbuchs gibt Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse. Die bunte Palette der Themen, die in insgesamt fünfzehn Beiträgen behandelt werden, reicht von einem Vorfahr Johann Sebastian Bachs Continue reading

Frohe Weihnachten!

23. Dezember 2024

In diesen Tagen erklingt ungezählte Male bei Aufführungen des Bachschen Weihnachtsoratoriums:

„Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen!“

Continue reading