Nächste Bachakademie in der Ukraine geplant

26. Oktober 2017

Im November 2018 ist es wieder soweit: in zehn Tagen werden junge Musiker in Dnipro unter Anleitung deutscher Dozenten Werke von Johann        Sebastian Bach studieren und aufführen. Sechs erfolgreiche Bachakademien, bei denen die Studierenden in kurzer Zeit mit außerordentlicher Begeisterung zu einem großartigen Orchester zusammenwuchsen, haben in den vergangenen Jahren bereits in Donezk bzw. Dnipro stattgefunden. Daran knüpfen wir nun an und freuen uns auf die siebte Bachakademie, die jungen Menschen den Weg zu Bach und seiner Musik ebnen wird.

Im Mittelpunkt der Kursarbeit stehen die Missa brevis „Lutherische Messe G-Dur“ BWV 236, die Kantate BWV 63 „Christen, ätzet diesen Tag“, die Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068 sowie die Motette BWV 225 „Singet dem Herrn ein neues Lied“.  Ein Orgelkurs mit Werken von J.S.Bach und Zeitgenossen rundet das Programm ab.

Für dieses wichtige Projekt bitten wir Sie herzlich um Ihre finanzielle Unterstützung!
Tragen Sie mit Ihrer Spende unter dem Stichwort „Bachakademie 2018“ zum Gelingen unserer nächsten Bachakademie bei!

Bankverbindung:
Postbank Leipzig
IBAN: DE08 8601 0090 0067 2279 08
BIC:    PBNKDEFF

Vielen Dank!

Das Bach-Jahrbuch 2024 ist erschienen

25. April 2025

Band 110 des Bach-Jahrbuchs gibt Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse. Die bunte Palette der Themen, die in insgesamt fünfzehn Beiträgen behandelt werden, reicht von einem Vorfahr Johann Sebastian Bachs Continue reading

Frohe Weihnachten!

23. Dezember 2024

In diesen Tagen erklingt ungezählte Male bei Aufführungen des Bachschen Weihnachtsoratoriums:

„Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen!“

Continue reading