Bachfest-Programm für 2019 in Rostock vorgestellt

9. Mai 2018

Das Programm für das 94. Bachfest der Neuen Bachgesellschaft, das vom 10.-19. Mai 2019 in Rostock stattfindet, wurde gestern in einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit vorgestellt. Unter dem Thema „Kontrapunkte“ werden mehr      als 80 Veranstaltungen an 23 Standorten in und um Rostock angeboten.

Besonders gewürdigt wird während dieses Bachfestes der Dirigent und Musikwissenschaftler Hermann Kretzschmar, der im Jahr 1900 unsere Gesellschaft mit gründete, ihr erster Vorsitzender wurde und die regelmäßigen Bachfeste der NBG initiierte. In Rostock, wo Kretzschmar Ende des 19. Jahrhunderts als akademischer und städtischer Musikdirektor wirkte, führte er bereits „Historische Konzerte“ durch. Beim Bachfest 2019 wird im Gedenken daran am Mittwoch, den 15. Mai 2019, in der St.-Marien-Kirche ein Konzertprogramm des 1. Bachfestes unserer Gesellschaft in Berlin 1901 wiederholt.

Mitglieder unserer Gesellschaft erhalten das Programmheft in der kommenden Woche mit dem aktuellen Mitteilungsblatt per Post zugesandt. Ab 1. September 2018 beginnt dann der exklusive Kartenvorverkauf für NBG-Mitglieder!

Trauer um Daniel Chorzempa

3. April 2023

Wir trauern um den Organisten, Pianisten und Musikwissenschaftler Daniel Chorzempa, der am 25. März 2023 im Alter von 78 Jahren in Florenz verstorben ist. Der Musiker und Bach-Preisträger war von 1984 bis 2022 Mitglied im Direktorium der Neuen Bachgesellschaft.

Geboren 1944 in Minneapolis, Minnesota    Continue reading

Vorstandswahlen 2023

27. Februar 2023

Auf der Gremiensitzung im Bachhaus in Eisenach wurde der Vorstand der Neuen Bachgesellschaft turnusmäßig neu gewählt. Dem Vorstand gehören für die nächsten drei Jahre an: Prof. Dr. Christfried Brödel (Vorsitzender),     Continue reading

Soeben erschienen: Das Bach-Jahrbuch 2022

7. Februar 2023

Der diesjährige 108. Band bietet eine breite Palette von verschiedenartigen Themen und zeigt somit eindrucksvoll die Vielseitigkeit der aktuellen Bach-Forschung. Leser und Leserinnen sind eingeladen, den vielfältigen Ansätzen und Einblicken selbst zu folgen; hier seien   Continue reading

Mitteilungsblatt Nr. 91 erschienen

1. November 2022

Lesen Sie im Mitteilungsblatt einen ausführlichen Bericht zum Bachfest Leipzig 2022 und die Ankündigung für unser nächstes Bachfest 2023 in Eutin und Plön in der Holsteinischen Schweiz, entdecken Sie das „Alte Testament der Klavierspieler“ im Bachhaus Eisenach und erfahren Sie, wie der französische Autor      Continue reading