Bachfest Leipzig beendet

20. Juni 2022

Am Sonntag endete das Bachfest Leipzig – zugleich das 96. Bachfest in der Geschichte der Neuen Bachgesellschaft  – mit einer wunderbaren Aufführung der h-Moll-Messe unter Leitung  von Diego Fasolis in der Thomaskirche zu Leipzig.

Vom 9. – 19. Juli 2022 fanden über 150 eindrucksvolle Konzerte und Veranstaltungen in der Bachstadt statt. Bachfreunde und Bachchöre aus aller Welt weilten in Leipzig. Festivalstimmung war allerorten zu erleben, dazu reichlich Begeisterung und viel Freude darüber, dass man sich nach der erzwungenen Corona-Pause endlich wieder treffen konnte.  Einige Konzerte wurden auch im Livestream auf Youtube und facebook übertragen, so dass Bachs Musik wiederum von Leipzig aus in aller Welt hörbar war!

Das Bachfest-Motto „BACH – We Are Family!” war nicht nur auf den T-Shirts zahlreicher Bachfreunde sichtbar – die heutige weitverzweigte, zum Bachfest nach Leipzig gereiste Bachfamilie lebte es beim gemeinsamen Musizieren, Hören, Begegnen. Es stand und steht für ein Zusammengehörigkeitsgefühl, das alle Freunde Bachscher Musik verbindet!

Wir gratulieren dem Intendanten Prof. Dr. Michael Maul und dem gesamten Team des Bachfestes zu diesem überaus erfolgreichen Bachfest!

Fotos: Bachfest Leipzig / Emanuel Mathias / Gert Mothes / Jens Schlüter

Trauer um Daniel Chorzempa

3. April 2023

Wir trauern um den Organisten, Pianisten und Musikwissenschaftler Daniel Chorzempa, der am 25. März 2023 im Alter von 78 Jahren in Florenz verstorben ist. Der Musiker und Bach-Preisträger war von 1984 bis 2022 Mitglied im Direktorium der Neuen Bachgesellschaft.

Geboren 1944 in Minneapolis, Minnesota    Continue reading

Vorstandswahlen 2023

27. Februar 2023

Auf der Gremiensitzung im Bachhaus in Eisenach wurde der Vorstand der Neuen Bachgesellschaft turnusmäßig neu gewählt. Dem Vorstand gehören für die nächsten drei Jahre an: Prof. Dr. Christfried Brödel (Vorsitzender),     Continue reading

Soeben erschienen: Das Bach-Jahrbuch 2022

7. Februar 2023

Der diesjährige 108. Band bietet eine breite Palette von verschiedenartigen Themen und zeigt somit eindrucksvoll die Vielseitigkeit der aktuellen Bach-Forschung. Leser und Leserinnen sind eingeladen, den vielfältigen Ansätzen und Einblicken selbst zu folgen; hier seien   Continue reading

Mitteilungsblatt Nr. 91 erschienen

1. November 2022

Lesen Sie im Mitteilungsblatt einen ausführlichen Bericht zum Bachfest Leipzig 2022 und die Ankündigung für unser nächstes Bachfest 2023 in Eutin und Plön in der Holsteinischen Schweiz, entdecken Sie das „Alte Testament der Klavierspieler“ im Bachhaus Eisenach und erfahren Sie, wie der französische Autor      Continue reading