Verkürztes Bachfest in Gotha und Ohrdruf vom 26. bis 29. August 2021 mit geändertem Programm

2. Juni 2021

Leider kann unser 95. Bachfest wegen den corona-bedingten Planungsunsicherheiten nicht in der ursprünglich geplanten Version stattfinden.    Wie schön, dass es nicht komplett abgesagt werden muss! Das reduzierte Programm konzentriert sich auf das erste Wochenende, an dem auch unsere Mitgliederversammlung stattfindet. Wir freuen uns sehr, dass wir uns dabei und beim anschließenden Beisammensein nach langer Zeit wieder persönlich begegnen können.

Das aktualisierte Programm und alle Details entnehmen Sie bitte der Webseite www.bachfest2021.de. Den Flyer mit dem aktualisierten Programm können Sie sich hier herunterladen: Programmflyer_Bachfest2021_kurz
Tickets sind direkt über die Bachfest-Webseite sowie unter www.ticketshop-thueringen.de und in allen Pressehäusern der FUNKE Mediengruppe erhältlich. Bereits gekaufte Tickets behalten für die stattfindenden Konzerte ihre Gültigkeit.

Unterkünfte können über die Touristinformation in Gotha gebucht werden: Internet: www.gotha-adelt.de, Telefon: 03621 / 510 450, E-Mail: tourist-info@gotha-adelt.de

Wir freuen uns, wenn Sie möglichst zahlreich am Bachfest und an unserer Mitgliederversammlung teilnehmen!

95. Bachfest der Neuen Bachgesellschaft in Gotha / Ohrdruf
26. – 29. August 2021
www.bachfest2021.de

Mitgliederversammlung der Neuen Bachgesellschaft e.V.
geschlossene Veranstaltung
Samstag, 28. August 2021 ab 10 Uhr

Trauer um Daniel Chorzempa

3. April 2023

Wir trauern um den Organisten, Pianisten und Musikwissenschaftler Daniel Chorzempa, der am 25. März 2023 im Alter von 78 Jahren in Florenz verstorben ist. Der Musiker und Bach-Preisträger war von 1984 bis 2022 Mitglied im Direktorium der Neuen Bachgesellschaft.

Geboren 1944 in Minneapolis, Minnesota    Continue reading

Vorstandswahlen 2023

27. Februar 2023

Auf der Gremiensitzung im Bachhaus in Eisenach wurde der Vorstand der Neuen Bachgesellschaft turnusmäßig neu gewählt. Dem Vorstand gehören für die nächsten drei Jahre an: Prof. Dr. Christfried Brödel (Vorsitzender),     Continue reading

Soeben erschienen: Das Bach-Jahrbuch 2022

7. Februar 2023

Der diesjährige 108. Band bietet eine breite Palette von verschiedenartigen Themen und zeigt somit eindrucksvoll die Vielseitigkeit der aktuellen Bach-Forschung. Leser und Leserinnen sind eingeladen, den vielfältigen Ansätzen und Einblicken selbst zu folgen; hier seien   Continue reading

Mitteilungsblatt Nr. 91 erschienen

1. November 2022

Lesen Sie im Mitteilungsblatt einen ausführlichen Bericht zum Bachfest Leipzig 2022 und die Ankündigung für unser nächstes Bachfest 2023 in Eutin und Plön in der Holsteinischen Schweiz, entdecken Sie das „Alte Testament der Klavierspieler“ im Bachhaus Eisenach und erfahren Sie, wie der französische Autor      Continue reading