Unsere Projekte 2016

12. April 2016

Für dieses Jahr haben wir uns vier unterschiedliche, sehr schöne Projekte vorgenommen:
– 6. Bachakademie in der Ukraine im November 2016
– Einladung von ukrainischen Bachakademie-Mitarbeitern zum Bachfest Dresden
– Publikation von Aufsätzen von Prof. Hans-Joachim Schulze
– Entwicklung von Lehrmaterial zu Bach für Mittelschulen

Dafür benötigen wir Ihre tatkräftige Unterstützung!      

Die 6. Bachakademie wird im November 2016 in der Ukraine stattfinden. Musikstudenten erarbeiten hier unter Anleitung deutscher Dozenten in einer Woche verschiedene Bachsche Werke, die in Abschlusskonzerten zur Aufführung kommen. Auf dem Programm stehen in diesem Jahr Bachs Missa (Kyrie und Gloria der h-Moll-Messe) und die Kantate BWV 21 Ich hatte viel Bekümmernis. Das Foto zeigt den Ort der diesjährigen Bachakademie: das Glinka-Konservatorium in Dnjepropetrowsk.

Nach jahrelanger sehr guter Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der Musikhochschule in Donezk/Ukraine möchten wir in diesem Jahr sechs einheimischen Mitwirkenden an den Donezker Bachakademien den Besuch des Bachfestes in Dresden ermöglichen.

Gemeinsam mit unserer Johann-Sebastian-Bach-Stiftung und dem Bach-Archiv Leipzig wollen wir eine Publikation mit Aufsätzen des renommierten Bachforsches Prof. Hans-Joachim Schulze veröffentlichen.

Wir möchten je drei Lehrplanmodule zum Thema Johann Sebastian Bach für den Schulunterricht an deutschen Mittelschulen, Klassenstufen 7/8 und 9/10 entwickeln. Das Thema Bach spielt in den Lehrplänen zum Musikunterricht an deutschen Schulen leider nur noch in begrenztem Umfang eine Rolle. Mit ansprechenden Unterrichtsmaterialien möchten wir dazu beitragen, dass Bachs Werk den Schüler nahegebracht wird.

Diese Projekte können wir nur mit Ihrer großzügigen Unterstützung umsetzen! Wir bitten herzlich um Ihre Spende.

Spendenkonto der NBG bei der Postbank Leipzig:
IBAN:  DE08 8601 0090 0067 2279 08
BIC:  PBNKDEFF
Verwendungszweck:
Name, Ort (für die Ausstellung der Zuwendungsbescheinigung)

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Trauer um Daniel Chorzempa

3. April 2023

Wir trauern um den Organisten, Pianisten und Musikwissenschaftler Daniel Chorzempa, der am 25. März 2023 im Alter von 78 Jahren in Florenz verstorben ist. Der Musiker und Bach-Preisträger war von 1984 bis 2022 Mitglied im Direktorium der Neuen Bachgesellschaft.

Geboren 1944 in Minneapolis, Minnesota    Continue reading

Vorstandswahlen 2023

27. Februar 2023

Auf der Gremiensitzung im Bachhaus in Eisenach wurde der Vorstand der Neuen Bachgesellschaft turnusmäßig neu gewählt. Dem Vorstand gehören für die nächsten drei Jahre an: Prof. Dr. Christfried Brödel (Vorsitzender),     Continue reading

Soeben erschienen: Das Bach-Jahrbuch 2022

7. Februar 2023

Der diesjährige 108. Band bietet eine breite Palette von verschiedenartigen Themen und zeigt somit eindrucksvoll die Vielseitigkeit der aktuellen Bach-Forschung. Leser und Leserinnen sind eingeladen, den vielfältigen Ansätzen und Einblicken selbst zu folgen; hier seien   Continue reading

Mitteilungsblatt Nr. 91 erschienen

1. November 2022

Lesen Sie im Mitteilungsblatt einen ausführlichen Bericht zum Bachfest Leipzig 2022 und die Ankündigung für unser nächstes Bachfest 2023 in Eutin und Plön in der Holsteinischen Schweiz, entdecken Sie das „Alte Testament der Klavierspieler“ im Bachhaus Eisenach und erfahren Sie, wie der französische Autor      Continue reading