Unser nächstes Bachfest in Ansbach

20. Februar 2017

Vom 28. Juli bis 6. August 2017 findet das diesjährige Bachfest unserer Gesellschaft in Kooperation mit der Bachwoche Ansbach statt.

Ab sofort können Sie Eintrittskarten   

auch über den Ticketingpartner reservix buchen: direkt im Saalplan, platzgenau und online.

Besuchen Sie dafür die Webseite der Bachwoche Ansbach und klicken Sie bei Bestellungen über die Bachwoche auf „Saalplan“ oder gehen Sie direkt zum Ticketshop auf reservix.

Karten erhalten Sie zudem in über 2.200 reservix-Verkaufsstellen in ganz Deutschland. Bitte beachten Sie dabei die Geschäftsbedingungen von reservix.

HIER finden Sie die Vorverkaufsstellen in Ihrer Region.

Alle Informationen zum Bachfest 2017 finden Sie hier:
www.bachwoche.de

Trauer um Daniel Chorzempa

3. April 2023

Wir trauern um den Organisten, Pianisten und Musikwissenschaftler Daniel Chorzempa, der am 25. März 2023 im Alter von 78 Jahren in Florenz verstorben ist. Der Musiker und Bach-Preisträger war von 1984 bis 2022 Mitglied im Direktorium der Neuen Bachgesellschaft.

Geboren 1944 in Minneapolis, Minnesota    Continue reading

Vorstandswahlen 2023

27. Februar 2023

Auf der Gremiensitzung im Bachhaus in Eisenach wurde der Vorstand der Neuen Bachgesellschaft turnusmäßig neu gewählt. Dem Vorstand gehören für die nächsten drei Jahre an: Prof. Dr. Christfried Brödel (Vorsitzender),     Continue reading

Soeben erschienen: Das Bach-Jahrbuch 2022

7. Februar 2023

Der diesjährige 108. Band bietet eine breite Palette von verschiedenartigen Themen und zeigt somit eindrucksvoll die Vielseitigkeit der aktuellen Bach-Forschung. Leser und Leserinnen sind eingeladen, den vielfältigen Ansätzen und Einblicken selbst zu folgen; hier seien   Continue reading

Mitteilungsblatt Nr. 91 erschienen

1. November 2022

Lesen Sie im Mitteilungsblatt einen ausführlichen Bericht zum Bachfest Leipzig 2022 und die Ankündigung für unser nächstes Bachfest 2023 in Eutin und Plön in der Holsteinischen Schweiz, entdecken Sie das „Alte Testament der Klavierspieler“ im Bachhaus Eisenach und erfahren Sie, wie der französische Autor      Continue reading