Unser Bachfest 2018 in Tübingen

8. Januar 2018

28. September – 7. Oktober 2018
Thema „Bach bearbeitet“

Wir wünschen allen unseren Mitgliedern und Bachfreunden ein    gesundes, glückliches neues Jahr und freuen uns auf das 93. Bachfest unserer Gesellschaft, das in diesem Jahr in Tübingen stattfindet.

Innerhalb von 10 Tagen werden rund 70 Veranstaltungen zum Thema „Bach bearbeitet“ angeboten, die verschiedene Sichtweisen auf Johann Sebastian Bach und sein Werk ermöglichen.

Schon heute laden wir herzlich ein zur Mitgliederversammlung der Neuen Bachgesellschaft, die wie üblich während des Bachfestes stattfindet: am Samstag, 29.9.2018 im Pfleghof in Tübingen. Die offizielle Einladung erhalten unsere Mitglieder im Mai mit der Frühjahrsausgabe unseres Mitteilungsblattes.

Das Bachfest-Programm und alle weiteren Informationen zum Bachfest finden Sie im Internet unter www.bachfest-2018.de. Aktuelle Meldungen werden auf Facebook unter www.facebook.com/bachfest2018 eingestellt. Gedruckte Programmbroschüren können per E-Mail (bachfest@tuebingen.de) oder telefonisch (07071 204-1341) bestellt werden.

Kartenbestellungen:
Internet: www.reservix.de
Telefon: 01806 700 733
(20 ct pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, 60 ct aus dem deutschen  Mobilfunknetz).

Wir freuen uns, viele Bachfreunde und Mitglieder unserer  Gesellschaft in Tübingen begrüßen zu können!

Trauer um Daniel Chorzempa

3. April 2023

Wir trauern um den Organisten, Pianisten und Musikwissenschaftler Daniel Chorzempa, der am 25. März 2023 im Alter von 78 Jahren in Florenz verstorben ist. Der Musiker und Bach-Preisträger war von 1984 bis 2022 Mitglied im Direktorium der Neuen Bachgesellschaft.

Geboren 1944 in Minneapolis, Minnesota    Continue reading

Vorstandswahlen 2023

27. Februar 2023

Auf der Gremiensitzung im Bachhaus in Eisenach wurde der Vorstand der Neuen Bachgesellschaft turnusmäßig neu gewählt. Dem Vorstand gehören für die nächsten drei Jahre an: Prof. Dr. Christfried Brödel (Vorsitzender),     Continue reading

Soeben erschienen: Das Bach-Jahrbuch 2022

7. Februar 2023

Der diesjährige 108. Band bietet eine breite Palette von verschiedenartigen Themen und zeigt somit eindrucksvoll die Vielseitigkeit der aktuellen Bach-Forschung. Leser und Leserinnen sind eingeladen, den vielfältigen Ansätzen und Einblicken selbst zu folgen; hier seien   Continue reading

Mitteilungsblatt Nr. 91 erschienen

1. November 2022

Lesen Sie im Mitteilungsblatt einen ausführlichen Bericht zum Bachfest Leipzig 2022 und die Ankündigung für unser nächstes Bachfest 2023 in Eutin und Plön in der Holsteinischen Schweiz, entdecken Sie das „Alte Testament der Klavierspieler“ im Bachhaus Eisenach und erfahren Sie, wie der französische Autor      Continue reading