Eine Bach-Sendung für Rudolf Klemm

8. Dezember 2020

Der französische Radiosender France Musique wird am kommenden Sonntag, dem 13. Dezember 2020, seine regelmäßig von 7 bis 9 Uhr laufende Bach-Sendung  „Le Bach du dimanche“ unserem langjährigen Direktoriumsmitglied Rudolf Klemm widmen. Rudolf Klemm hat die französische Sektion unserer Gesellschaft aufgebaut und jahrzehntelang in Frankreich für Bachs Musik geworben.           Er starb Ende August in Paris. Der Sender ist über https://www.francemusique.fr/  problemlos auch in Deutschland hörbar, nach der Live-Sendung auch als podcast unter https://podcasts.apple.com/fr/podcast/le-bach-du-dimanche/id1278739138. Natürlich wird in der Sendung französisch gesprochen, aber das Wichtigste ist die Musik Johann Sebastian Bachs!
Hören Sie doch einfach einmal rein!

Trauer um Daniel Chorzempa

3. April 2023

Wir trauern um den Organisten, Pianisten und Musikwissenschaftler Daniel Chorzempa, der am 25. März 2023 im Alter von 78 Jahren in Florenz verstorben ist. Der Musiker und Bach-Preisträger war von 1984 bis 2022 Mitglied im Direktorium der Neuen Bachgesellschaft.

Geboren 1944 in Minneapolis, Minnesota    Continue reading

Vorstandswahlen 2023

27. Februar 2023

Auf der Gremiensitzung im Bachhaus in Eisenach wurde der Vorstand der Neuen Bachgesellschaft turnusmäßig neu gewählt. Dem Vorstand gehören für die nächsten drei Jahre an: Prof. Dr. Christfried Brödel (Vorsitzender),     Continue reading

Soeben erschienen: Das Bach-Jahrbuch 2022

7. Februar 2023

Der diesjährige 108. Band bietet eine breite Palette von verschiedenartigen Themen und zeigt somit eindrucksvoll die Vielseitigkeit der aktuellen Bach-Forschung. Leser und Leserinnen sind eingeladen, den vielfältigen Ansätzen und Einblicken selbst zu folgen; hier seien   Continue reading

Mitteilungsblatt Nr. 91 erschienen

1. November 2022

Lesen Sie im Mitteilungsblatt einen ausführlichen Bericht zum Bachfest Leipzig 2022 und die Ankündigung für unser nächstes Bachfest 2023 in Eutin und Plön in der Holsteinischen Schweiz, entdecken Sie das „Alte Testament der Klavierspieler“ im Bachhaus Eisenach und erfahren Sie, wie der französische Autor      Continue reading