Die Bachakademie in der Ukraine beginnt heute

5. November 2018

Heute startet unsere VII. Bachakademie in Dnipro!

Rund 100 Teilnehmer aus dem ganzen Land werden sich in den nächsten zwei Wochen intensiv mit dem Schaffen Johann Sebastian Bachs    beschäftigen. Sie lernen dabei nicht nur die Musik kennen, sondern auch ihre Hintergründe: historische, kulturelle und geistliche. Nach einer intensiven Arbeits- und Probenphase werden die Werke von den jungen Musikern vom 12. – 16. November in öffentlichen Konzerten aufgeführt.

Kurswerke für 2018:
Missa brevis „Lutherische Messe G-Dur“ BWV 236
Kantate BWV 63 „Christen, ätzet diesen Tag“
Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068
Motette BWV 225 „Singet dem Herrn ein neues Lied“

Orgelkurs (mit Werken von J.S.Bach und Zeitgenossen)

Wir wünschen allen Beteiligten gutes Gelingen und berichten aktuell auf unserer facebook-Seite!

Möchten Sie die Bachakademie unterstützen?
Wir freuen uns über jede Spende.
Spendenkonto der Johann-Sebastian-Bach-Stiftung
Bank für Kirche und Diakonie eG – KD-Bank
IBAN: DE54 3506 0190 1800 1870 16
BIC: GENODED1DKD

Trauer um Daniel Chorzempa

3. April 2023

Wir trauern um den Organisten, Pianisten und Musikwissenschaftler Daniel Chorzempa, der am 25. März 2023 im Alter von 78 Jahren in Florenz verstorben ist. Der Musiker und Bach-Preisträger war von 1984 bis 2022 Mitglied im Direktorium der Neuen Bachgesellschaft.

Geboren 1944 in Minneapolis, Minnesota    Continue reading

Vorstandswahlen 2023

27. Februar 2023

Auf der Gremiensitzung im Bachhaus in Eisenach wurde der Vorstand der Neuen Bachgesellschaft turnusmäßig neu gewählt. Dem Vorstand gehören für die nächsten drei Jahre an: Prof. Dr. Christfried Brödel (Vorsitzender),     Continue reading

Soeben erschienen: Das Bach-Jahrbuch 2022

7. Februar 2023

Der diesjährige 108. Band bietet eine breite Palette von verschiedenartigen Themen und zeigt somit eindrucksvoll die Vielseitigkeit der aktuellen Bach-Forschung. Leser und Leserinnen sind eingeladen, den vielfältigen Ansätzen und Einblicken selbst zu folgen; hier seien   Continue reading

Mitteilungsblatt Nr. 91 erschienen

1. November 2022

Lesen Sie im Mitteilungsblatt einen ausführlichen Bericht zum Bachfest Leipzig 2022 und die Ankündigung für unser nächstes Bachfest 2023 in Eutin und Plön in der Holsteinischen Schweiz, entdecken Sie das „Alte Testament der Klavierspieler“ im Bachhaus Eisenach und erfahren Sie, wie der französische Autor      Continue reading