„Bach XXI – ein Jahrtausendprojekt“ endet in Graz

30. April 2018

Mit der Aufführung von Kantaten zu Pfingsten und Himmelfahrt und einem großen Abschlussfest endet am 5. Mai 2018 das Projekt Bach XXI der Grazer Dommusik.

An drei Abenden pro Saison präsentierten die Domkantorei Graz und die Capella Leopoldina unter dem Motto „Mit den Kantaten von J. S. Bach          in das dritte Jahrtausend“ in den vergangenen zwanzig Jahren Kantaten Johann Sebastian Bachs vollständig und zu den Festen im Kirchenjahreskreis, für die sie komponiert wurden.

Alle Aufführungen wurden auf historischen Instrumenten realisiert. Innerhalb der Konzerte erfolgte die Verlesung der Evangelientexte. Die Gemeinde wurde durch das Mitsingen eines Chorals aktiv in die Aufführungen eingebunden. Das Projekt kann wohl als die erste Gesamtaufführung der geistlichen Kantaten Bachs in einem katholischen Gotteshaus bezeichnet werden und stellt eines der größten und langfristigsten Projekte der österreichischen Musikgeschichte dar.

Die Neue Bachgesellschaft gratuliert der Grazer Dommusik und ihrem Domkapellmeister Professor Josef M. Doeller zu dieser wahrhaft historischen Leistung und wünscht allen Beteiligten und Besuchern des Abschlusskonzertes einen großartigen Abend!

BACH XXI – LETZTER ABEND UND ABSCHLUSSFEST
5. Mai 2018, 19.30 Uhr im Mausoleum Graz
Werkeinführung 19.00 Uhr
Kantaten zu Pfingsten und Christi Himmelfahrt
Barbara Fink, Sopran
Maria Weiss, Alt
Daniel Johannsen, Tenor
Matthias Helm, BassCapella Leopoldina
Domkantorei
Josef M. Doeller
  

Alle Informationen finden Sie auch auf der Webseite der Grazer Dommusik.

Trauer um Daniel Chorzempa

3. April 2023

Wir trauern um den Organisten, Pianisten und Musikwissenschaftler Daniel Chorzempa, der am 25. März 2023 im Alter von 78 Jahren in Florenz verstorben ist. Der Musiker und Bach-Preisträger war von 1984 bis 2022 Mitglied im Direktorium der Neuen Bachgesellschaft.

Geboren 1944 in Minneapolis, Minnesota    Continue reading

Vorstandswahlen 2023

27. Februar 2023

Auf der Gremiensitzung im Bachhaus in Eisenach wurde der Vorstand der Neuen Bachgesellschaft turnusmäßig neu gewählt. Dem Vorstand gehören für die nächsten drei Jahre an: Prof. Dr. Christfried Brödel (Vorsitzender),     Continue reading

Soeben erschienen: Das Bach-Jahrbuch 2022

7. Februar 2023

Der diesjährige 108. Band bietet eine breite Palette von verschiedenartigen Themen und zeigt somit eindrucksvoll die Vielseitigkeit der aktuellen Bach-Forschung. Leser und Leserinnen sind eingeladen, den vielfältigen Ansätzen und Einblicken selbst zu folgen; hier seien   Continue reading

Mitteilungsblatt Nr. 91 erschienen

1. November 2022

Lesen Sie im Mitteilungsblatt einen ausführlichen Bericht zum Bachfest Leipzig 2022 und die Ankündigung für unser nächstes Bachfest 2023 in Eutin und Plön in der Holsteinischen Schweiz, entdecken Sie das „Alte Testament der Klavierspieler“ im Bachhaus Eisenach und erfahren Sie, wie der französische Autor      Continue reading