„BACH – We are family“: 95. Bachfest der Neuen Bachgesellschaft in Leipzig

9. Juli 2019

Alle fünf Jahre feiern wir unser jährliches Bachfest gemeinsam mit dem Bachfest Leipzig – 2020 ist es wieder soweit! Vom 11. bis 21. Juni 2020 findet das 95. Bachfest unserer Gesellschaft unter dem Motto „BACH – We are family“ in Verbindung mit dem Bachfest Leipzig statt.

So wie sich zu Bachs Zeiten die weit verzweigte Musikerfamilie Bach einmal im Jahr an einem bestimmten Ort in Thüringen zu treffen pflegte, um gemeinsam zu feiern, zu singen und zu musizieren, wird sich 2020 die weltweite „Bach-Familie“ – Gesellschaften, Vereinigungen sowie semiprofessionelle und Laienchöre, die Bach im Namen tragen und /oder ihre Aktivitäten auf Johann Sebastian Bach konzentrieren – in Leipzig treffen und sich gegenseitig kennenlernen, austauschen, vernetzen und nicht zuletzt miteinander musizieren. Wir freuen uns auf interessante Begegnungen vieler Bachfreunde!

Alle Informationen zum Bachfest 2020 erhalten Sie unter www.bach-leipzig.de.

Tickets für die beiden großen Konzertreihen des Festivals – „Die Wurzeln Johann Sebastian Bachs“ und den „Choralkantaten-Zyklus“ sind bereits erhältlich. Der offizielle Vorverkauf für alle anderen Konzerte startet am 15. November 2019. Mitglieder der Neuen Bachgesellschaft können wie jedes Jahr ab dem 1. November ihre Tickets buchen.

Freuen Sie sich mit uns auf ein außergewöhnliches Bachfest!

Trauer um Daniel Chorzempa

3. April 2023

Wir trauern um den Organisten, Pianisten und Musikwissenschaftler Daniel Chorzempa, der am 25. März 2023 im Alter von 78 Jahren in Florenz verstorben ist. Der Musiker und Bach-Preisträger war von 1984 bis 2022 Mitglied im Direktorium der Neuen Bachgesellschaft.

Geboren 1944 in Minneapolis, Minnesota    Continue reading

Vorstandswahlen 2023

27. Februar 2023

Auf der Gremiensitzung im Bachhaus in Eisenach wurde der Vorstand der Neuen Bachgesellschaft turnusmäßig neu gewählt. Dem Vorstand gehören für die nächsten drei Jahre an: Prof. Dr. Christfried Brödel (Vorsitzender),     Continue reading

Soeben erschienen: Das Bach-Jahrbuch 2022

7. Februar 2023

Der diesjährige 108. Band bietet eine breite Palette von verschiedenartigen Themen und zeigt somit eindrucksvoll die Vielseitigkeit der aktuellen Bach-Forschung. Leser und Leserinnen sind eingeladen, den vielfältigen Ansätzen und Einblicken selbst zu folgen; hier seien   Continue reading

Mitteilungsblatt Nr. 91 erschienen

1. November 2022

Lesen Sie im Mitteilungsblatt einen ausführlichen Bericht zum Bachfest Leipzig 2022 und die Ankündigung für unser nächstes Bachfest 2023 in Eutin und Plön in der Holsteinischen Schweiz, entdecken Sie das „Alte Testament der Klavierspieler“ im Bachhaus Eisenach und erfahren Sie, wie der französische Autor      Continue reading