98. Bachfest der Neuen Bachgesellschaft nach Eutin/Plön vergeben

15. Januar 2020

Vom 22.09. – 1.10.2023 wird in Eutin und Plön in Schleswig-Holstein unser 98. Bachfest stattfinden.       Die Leitungsgremien unserer Gesellschaft haben die Ausrichtung dieses Bachfestes nach einer ausführlichen schriftlichen Bewerbung der Kreisstädte an die beiden Orte in der Holsteinischen Schweiz vergeben.

Christfried Brödel, Vorstandsvorsitzender der Neuen Bachgesellschaft e.V., erklärt: „Die jährlich wechselnden Bachfeste der NBG sind – abhängig von den gastgebenden Orten – ganz unterschiedlich geprägt. Wir freuen uns sehr, dass  zwei kleinere Städte im Norden Deutschlands das Bachfest 2023 ausrichten werden und dafür bereits ein attraktives, überzeugendes Programm vorgelegt haben.“

Konzeption und künstlerische Leitung liegen in den Händen von Kantorin Antje Wissemann (Eutin) und Kantor KMD Henrich Schwerk (Plön). Das Motto „Bach pendelt…“ weist nicht nur darauf hin, dass die Bachfestbesucher zwischen beiden Orten pendeln werden, sondern findet sich auch in Bachs Biographie wieder: Bach zwischen Hof und Kirche, Weltlichem und Geistlichem – entsprechend werden geistliche und weltliche Werke des bedeutenden Thomaskantors zu hören sein.

In beiden Städten spielt die Kultur in vielfältiger Form eine besondere Rolle. Eutin und Plön sind Spielstätten des Schleswig-Holstein-Musikfestivals, die Kirchen sind zentrale Orte für eine breite Stilistik an kirchenmusikalischen Veranstaltungen von alltäglicher Musik im Gottesdienst bis hin zu konzertanten Aufführungen bedeutender Oratorien. Neben den Eutiner Festspielen existieren in beiden Städten und der umliegenden Region etablierte Konzertreihen, die sich ganzjährig großer Beliebtheit erfreuen. Plön und Eutin positionieren sich als Städte mit großem künstlerischem Potential und bestehenden musikalischen Traditionen, die durch die Ausrichtung eines Bachfestes vertieft und erweitert werden dürften.

Freuen Sie sich auf das Bachfest 2023!

Foto: Die Kantoren KMD Henrich Schwerk und Antje Wissemann

Trauer um Daniel Chorzempa

3. April 2023

Wir trauern um den Organisten, Pianisten und Musikwissenschaftler Daniel Chorzempa, der am 25. März 2023 im Alter von 78 Jahren in Florenz verstorben ist. Der Musiker und Bach-Preisträger war von 1984 bis 2022 Mitglied im Direktorium der Neuen Bachgesellschaft.

Geboren 1944 in Minneapolis, Minnesota    Continue reading

Vorstandswahlen 2023

27. Februar 2023

Auf der Gremiensitzung im Bachhaus in Eisenach wurde der Vorstand der Neuen Bachgesellschaft turnusmäßig neu gewählt. Dem Vorstand gehören für die nächsten drei Jahre an: Prof. Dr. Christfried Brödel (Vorsitzender),     Continue reading

Soeben erschienen: Das Bach-Jahrbuch 2022

7. Februar 2023

Der diesjährige 108. Band bietet eine breite Palette von verschiedenartigen Themen und zeigt somit eindrucksvoll die Vielseitigkeit der aktuellen Bach-Forschung. Leser und Leserinnen sind eingeladen, den vielfältigen Ansätzen und Einblicken selbst zu folgen; hier seien   Continue reading