93. Bachfest unserer Gesellschaft in Tübingen beendet

12. Oktober 2018

Mit einem festlichen Gottesdienst in der Tübinger Stiftskirche ging am Sonntag, 7. Oktober 2018, das 93. Bachfest der Neuen Bachgesellschaft zu Ende. Am Vorabend musizierten die Alte Akademie für Musik und das Ensemble Pholyharmonique im Abschlusskonzert in der Stiftskirche.

Die Veranstalterinnen, zu denen neben der Neuen Bachgesellschaft e. V. die Universitätsstadt Tübingen, die Eberhard Karls Universität Tübingen, die Stiftskirchengemeinde und die Evangelische Hochschule für Kirchenmusik gehören, zogen ein positives Resümee: Zahlreiche Veranstaltungen waren ausverkauft. Insgesamt wurden rund 13.000 Veranstaltungsbesuche gezählt. Das hohe künstlerische Niveau der Konzerte, ein gut strukturiertes Programm und nicht zuletzt die Einbindung lokaler Künstler und Ensembles führten zu einem sehr erfolgreichen Bachfest.

Auch für die Mitglieder der Neuen Bachgesellschaft e.V. war es ein bestens gelungenes, schönes Fest mit vielen musikalischen Höhepunkten. In der überschaubaren historischen Altstadt begegnete man einander auf Schritt und Tritt; die Stadt war in diesen Tagen erkennbar vom Bachfest geprägt. Das Thema „Bach bearbeitet“ war weit genug, um viele interessante Aspekte einzubeziehen, und zugleich stringent, so dass man den „roten Faden“ überall erkennen konnte. Im Zusammenwirken von Stadt, Kirche, Universität und Hochschule für Kirchenmusik erlebten wir ein eindrucksvolles, vielfältiges und hochrangiges Programm.
Herzlichen Dank allen Verantwortlichen und Ausführenden!

 

Das Bach-Jahrbuch 2024 ist erschienen

25. April 2025

Band 110 des Bach-Jahrbuchs gibt Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse. Die bunte Palette der Themen, die in insgesamt fünfzehn Beiträgen behandelt werden, reicht von einem Vorfahr Johann Sebastian Bachs Continue reading