90. Bachfest unserer Gesellschaft beendet

23. Juni 2015

Am Sonntag, 21. Juni 2015 ging mit der Aufführung der h-moll-Messe unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann in der Thomaskirche zu Leipzig das diesjährige Bachfest   

unserer Gesellschaft, das in Verbindung mit dem Bachfest Leipzig gefeiert wurde, zu Ende.

Unter dem Motto “So herrlich stehst du, liebe Stadt!” wurden aus Anlass des Jubiläums “1000 Jahre Ersterwähnung Leipzigs” musikalische Werke aufgeführt, die in der Stadt Leipzig entstanden oder mit ihrem stets pulsierenden Musikleben unmittelbar verbunden sind. Der Thomanerchor und das Gewandhausorchester, der Präsident des Bach-Archivs, Sir John Eliot Gardiner, und Gewandhauskapellmeister Riccardo Chailly als Gastgeber hatten namhafte Bach-Interpreten aus aller Welt, darunter Philippe Herreweghe und das Collegium Vocale Gent, Masaaki Suzuki und die Absolventen der Royal Academy London und Juilliard Music School, Hans-Christoph Rademann und die Gächinger Kantorei sowie das Ensemble in residence der Saison 2015, Ensemble 1704 unter Leitung von Václav Luks eingeladen.

Darüber hinaus präsentierte »BACHmosphäre« auch Klassik-Open-Airs mit anspruchsvollen Bach-Bearbeitungen auf dem Leipziger Markt, virtuosen Crossover-Jazz und ein Wandelkonzert in den eindrucksvollen historischen Leipziger Passagen. Höhepunkt des Programms für Kinder, Familien und Jugendliche »b@ch für uns!« war eine deutsch-chinesische Chorakademie mit jungen Sängerinnen und Sängern aus den Städten Leipzig und Beijing.

Einen sehr persönlichen Bericht eines unserer Mitglieder über das Bachfest 2015 lesen Sie hier: Bericht vom Bachfest Leipzig 2015

Wir danken dem Bach-Archiv Leipzig für die Ausrichtung dieses großartigen Bachfestes!

Das nächste Bachfest der Neuen Bachgesellschaft findet vom 23. September – 3. Oktober 2016 in Dresden statt. Alle Informationen dazu stehen ab Herbst 2015 unter www.bachfest-dresden.de zur Verfügung.

Foto: Bachfest Leipzig/Gert Mothes

Trauer um Daniel Chorzempa

3. April 2023

Wir trauern um den Organisten, Pianisten und Musikwissenschaftler Daniel Chorzempa, der am 25. März 2023 im Alter von 78 Jahren in Florenz verstorben ist. Der Musiker und Bach-Preisträger war von 1984 bis 2022 Mitglied im Direktorium der Neuen Bachgesellschaft.

Geboren 1944 in Minneapolis, Minnesota    Continue reading

Vorstandswahlen 2023

27. Februar 2023

Auf der Gremiensitzung im Bachhaus in Eisenach wurde der Vorstand der Neuen Bachgesellschaft turnusmäßig neu gewählt. Dem Vorstand gehören für die nächsten drei Jahre an: Prof. Dr. Christfried Brödel (Vorsitzender),     Continue reading

Soeben erschienen: Das Bach-Jahrbuch 2022

7. Februar 2023

Der diesjährige 108. Band bietet eine breite Palette von verschiedenartigen Themen und zeigt somit eindrucksvoll die Vielseitigkeit der aktuellen Bach-Forschung. Leser und Leserinnen sind eingeladen, den vielfältigen Ansätzen und Einblicken selbst zu folgen; hier seien   Continue reading

Mitteilungsblatt Nr. 91 erschienen

1. November 2022

Lesen Sie im Mitteilungsblatt einen ausführlichen Bericht zum Bachfest Leipzig 2022 und die Ankündigung für unser nächstes Bachfest 2023 in Eutin und Plön in der Holsteinischen Schweiz, entdecken Sie das „Alte Testament der Klavierspieler“ im Bachhaus Eisenach und erfahren Sie, wie der französische Autor      Continue reading