BEST OF BACH: Das Bachhaus Eisenach zu Gast im Berliner Dom

6. März 2019

Ab Freitag, den 8. März präsentiert das Bachhaus Eisenach seine Frühjahrsausstellung „BEST OF BACH“ im Kaiserflur des Berliner Doms. Bis zum 3. Mai 2019 werden Highlights aus der ständigen         Ausstellung sowie aus Sonderausstellungen der vergangenen 10 Jahre gezeigt.

Diskutiert und mit Originalobjekten illustriert werden unter anderem die Suche nach „echten Bach-Bildern“ bis zur Ausgrabung des Bach-Schädels im Jahr 1894 und die Suche nach dem wahren Bach-Klang, etwa durch die Cembalistin Wanda Landowska im Berlin des beginnenden 20. Jahrhunderts. Ebenso in den Blick geraten Fragen nach „Zahlenzaubereien“ und zum Verhältnis von Glaube und Musik, besonders in Bachs vielleicht rätselhaftestem Werk, der h-Moll-Messe. Gezeigt wird auch der Kopf von Johann Sebastian Bach, rekonstruiert im Jahr 2007 von der Universität Dundee (Schottland).


Foto: Gerichtsmedizinische Rekonstruktion des Antlitzes von Johann Sebastian Bach, Centre for Anatomy & Human Identification, Universität Dundee 2008, Foto: Bachhaus Eisenach

8. März bis 3. Mai 2019
„BEST OF BACH“ Sonderausstellung des Bachhauses Eisenach im Berliner Dom, Kaiserflur

Am Lustgarten, 10178 Berlin
Die Sonderausstellung ist im Eintrittspreis für den Dom inbegriffen und Teil des Besucherrundganges.

 

125 Jahre NBG bei MDR Kultur

8. September 2025

Am Dienstag, 9. September 2025, sendet MDR Kultur ab 20 Uhr in der Reihe „Kultur regional“ einen Beitrag zum 125-jährigen Bestehen der Neuen Bachgesellschaft. Zu hören ist Continue reading

Das Bach-Jahrbuch 2024 ist erschienen

25. April 2025

Band 110 des Bach-Jahrbuchs gibt Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse. Die bunte Palette der Themen, die in insgesamt fünfzehn Beiträgen behandelt werden, reicht von einem Vorfahr Johann Sebastian Bachs Continue reading