Buben, Dame, König, BACH!

8. Oktober 2025

Mit großer Freude haben wir am heute im Sommersaal des Bach-Archivs unser MOSAIK-Sonderheft präsentiert, das wir anlässlich des 125jährigen Bestehens unserer Gesellschaft gemeinsam mit dem MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag herausgegeben haben.

Die berühmten Abrafaxe erleben erstmals ein musikalisches Abenteuer und begleiten den Komponisten und Thomaskantor Johann Sebastian Bach eine Woche lang in seinem Arbeits- und Lebensalltag in Leipzig im Jahr 1725.

Zur presseöffentlichen Präsentation des Heftes gaben Prof. Dr. Christfried Brödel, 1. Vorsitzender der Neuen Bachgesellschaft, Prof. Dr. Peter Wollny, Direktor des Bach-Archivs sowie Autor Jens U. Schubert und die Redaktionsleiterin Maren Ahrens vom MOSAIK-Verlag Einblicke in die Entstehung des Heftes.

Besonderer Dank galt den Förderern: der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gemeinsam mit der Sparkasse Leipzig und der Ostsächsischen Sparkasse Dresden, der Johann-Sebastian-Bach-Stiftung, der LEIPZIGSTIFTUNG und der Jürgen Ponto Stiftung.

 


Ab dem 9. Oktober ist unser MOSAIK-Sonderheft zu Johann Sebastian Bach erhältlich! Alle Informationen zur Bestellung des Heftes finden Sie auf unserer Webseite https://www.neue-bachgesellschaft.de/mosaik-sonderheft/

Fotos: Emanuel Scobel

125 Jahre NBG bei MDR Kultur

8. September 2025

Am Dienstag, 9. September 2025, sendet MDR Kultur ab 20 Uhr in der Reihe „Kultur regional“ einen Beitrag zum 125-jährigen Bestehen der Neuen Bachgesellschaft. Zu hören ist Continue reading

Das Bach-Jahrbuch 2024 ist erschienen

25. April 2025

Band 110 des Bach-Jahrbuchs gibt Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse. Die bunte Palette der Themen, die in insgesamt fünfzehn Beiträgen behandelt werden, reicht von einem Vorfahr Johann Sebastian Bachs Continue reading