Bach-Marathon: 1.500 Minuten Bach anstelle des Bachfestes 2020

10. Juni 2020

Aufgrund der COVID-19-Pandemie musste das Bachfest Leipzig 2020 abgesagt werden. An den vier Tagen des    ursprünglichen Eröffnungs- und Abschlusswochenendes lädt Bachfest-Intendant Prof. Dr. Michael Maul gemeinsam mit den Leipziger Bach-Kirchen und Förderern zu einem Konzert-Marathon ein: 1.500 Minuten Bach »zur Recreation des Gemüths«.

Vom 13.- 14.6. sowie vom 20.- 21.6.2020 jeweils ab 16.00 Uhr werden hauptsächlich freischaffende Künstlerinnen und Künstler ein vielfältiges, innovatives und interaktives Programm präsentieren, das über einen Live-Stream aus der Thomaskirche und der Nikolaikirche in alle Welt gesendet wird. Den »Bach-Marathon« beschließt eine Aufführung einer noch nie dagewesenen Fassung der h-Moll-Messe, die die gewohnten Grenzen zwischen Künstler und Publikum auflöst.

Das Programm und alle Informationen finden Sie hier.

Livestream
www.facebook.com/bacharchiv
www.youtube.com/bacharchivleipzig

Highlights
13. Juni, 14.30 h: Eröffnungskonzert – Thomanerchor unter Thomaskantor Gotthold Schwarz
13., 14., 20., 21. Juni, 16.00 h: Warm-Up mit Bach-Chorälen – Calmus Ensemble, amarcord, Ensemble Nobiles, Sjaella
14. Juni, 20.30 h: Johannes-Passion à trois 2.0 – Extended Version: mit eingebundenen Videos von über 200 Mitsängern aus aller Welt
20. Juni, 21.00 h: Bei Bach zu Hause mit Klaus Mertens und Ton Koopman
21. Juni, 20.00 h: Die h-Moll-Messe zum Mitsingen mit Aelbgut und Camerata Lipsiensis

125 Jahre NBG bei MDR Kultur

8. September 2025

Am Dienstag, 9. September 2025, sendet MDR Kultur ab 20 Uhr in der Reihe „Kultur regional“ einen Beitrag zum 125-jährigen Bestehen der Neuen Bachgesellschaft. Zu hören ist Continue reading

Das Bach-Jahrbuch 2024 ist erschienen

25. April 2025

Band 110 des Bach-Jahrbuchs gibt Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse. Die bunte Palette der Themen, die in insgesamt fünfzehn Beiträgen behandelt werden, reicht von einem Vorfahr Johann Sebastian Bachs Continue reading