„Mein Verein“: Ausstellung in Leipzig beleuchtet auch die Geschichte der Neuen Bachgesellschaft e.V.

5. Juni 2019

Die aktuelle Ausstellung im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig widmet sich dem Phänomen der Vereine – über 600.000 gibt es davon in Deutschland.     Unsere im Jahr 1900 gegründete Neue Bachgesellschaft steht dabei unter dem Thema „Zusammen bleiben“ exemplarisch für Vereine, denen es gelungen ist, trotz staatlicher Teilung ein gesamtdeutscher Verein zu bleiben und Spaltungsprozesse abzuwehren. Die NBG „erhält die Bande zwischen Ost und West und ermöglicht auf ihren Veranstaltungen die Begegnung von Menschen aus beiden Teilen Deutschlands“, heißt es im Einführungstext auf der Webseite des Museums.

Eine Büste von Johann Sebastian Bach, die als Vorlage für das Logo der Neuen Bachgesellschaft diente, ist ebenso ausgestellt wie Briefe der Leitungsgremien aus der Zeit der deutschen Teilung, historische Mitgliedsausweise sowie Plakate und Programmhefte von Bachfesten. Eine Hörstation mit Klangbeispielen von den Bachfesten 1950 rundet den Ausstellungsbereich ab.

 

Die Ausstellung ist noch bis zum 25. August 2019 im Zeitgeschichtlichen Forum zu sehen. Wir empfehlen allen NBG-Mitgliedern und Bachfreunden den Besuch!

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig
Grimmaische Straße 6
04109 Leipzig
Öffnungszeiten:
Di-Fr 9-18 Uhr
Sa/So, Feiertage 10-18 Uhr
Eintritt frei

 

125 Jahre NBG bei MDR Kultur

8. September 2025

Am Dienstag, 9. September 2025, sendet MDR Kultur ab 20 Uhr in der Reihe „Kultur regional“ einen Beitrag zum 125-jährigen Bestehen der Neuen Bachgesellschaft. Zu hören ist Continue reading

Das Bach-Jahrbuch 2024 ist erschienen

25. April 2025

Band 110 des Bach-Jahrbuchs gibt Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse. Die bunte Palette der Themen, die in insgesamt fünfzehn Beiträgen behandelt werden, reicht von einem Vorfahr Johann Sebastian Bachs Continue reading