Eisenach begeht Bachs 334. Geburtstag

8. März 2019

In Bachs Geburtsstadt wird am 21. März Bachs 334. Geburtstag gefeiert – mit einer inklusiven Ausstellung und Ergänzungen im Bachhaus, einem      Konzert in der Georgenkirche und einer Party. Natürlich gibt es wieder Kaffee und Geburtstagstorte.

Seit über 100 Jahren feiert Bachs Geburtsstadt Eisenach jährlich den Bach-Geburtstag am 21. März. Zur Tradition gehört die Bach-Ehrung am Bachdenkmal um 11 Uhr – untermalt vom Posaunenchor der Kirchgemeinde und der Kurrende, dem Schülerchor. Danach lädt das Bachhaus gegenüber zu Kaffee und Kuchen. Der Eintritt ist an diesem Tag stets frei.

Auch in diesem Jahr wird das Bachhaus Eisenach, das zu Deutschlands größten Musikermuseen zählt, mit Neuerungen aufwarten: Fortgeführt wird die Ergänzung des Foyers um moderne Kunst, begonnen im letzten Jahr mit der Aufstellung von Gerhard Kurt Müllers großem Bach-Kopf. Auffälligstes neues Werk ist das 1,58 Meter breite und über 1 Meter hohe Leuchtbild „Goldberg Variationen 30+2“, das künftig Ausstellung und Foyer miteinander verbindet. Geschaffen hat es der New Yorker Architekt und Künstler Benjamin Samuel, der mit dem Werk Ideen der Bachzeit zur Übersetzung von Tönen in Farben aufgriff und fortentwickelte.


Um Kunst und Musik dreht sich auch die Ausstellung „Sieh Bach – Bildnerische Variationen“, die an diesem Tag im Bachhaus eröffnet und bis zum 5. Mai 2019 zu sehen sein wird. Entstanden als Inklusionsprojekt der Lebenshilfe Tübingen zum Bachfest der Neuen Bachgesellschaft 2018, zeigt sie über 80 Werke zu Bach von 35 Künstlerinnen und Künstlern mit und ohne Behinderung.

Abends folgt am 21. März in der Georgenkirche das Bach-Geburtstagskonzert, veranstaltet in diesem Jahr von den Thüringer Bachwochen. Mit SLIXS und seiner Hommage „QuerBach“ gastiert eines der bekanntesten deutschen A-cappella-Ensembles an Bachs Taufstein. Anschließend laden Bachwochen und Bachhaus zur Bach-Geburtstagsparty ins Bachhaus Eisenach ein – musikalisch gestaltet von Barockviolinistin Nadja Zwiener und DJ Johannes Malfatti (Eintritt frei).

334. Bach-Geburtstag am 21. März 2019 in Eisenach
Beginn: 11 Uhr, Bachehrung am Bachdenkmal am Frauenplan, Eisenach.
Ab 12 Uhr: Kaffee und Geburtstagstorte im Bachhaus, danach Eröffnung der neuen Ausstellung „Sieh Bach“ (Eintritt frei).
19:30 Uhr: Geburtstagskonzert der Thüringer Bachwochen „SLIXS – QuerBach“, Georgenkirche Eisenach (Eintritt 10-40 €).
Ab ca. 21.15 Uhr: Bach-Geburtstagsparty im Bachhaus, mit Nadja Zwiener (Barockvioline) und DJ Johannes Malfatti, Bachhaus Eisenach (Eintritt frei).

Herzlich willkommen!

Fotos:
„Goldberg Variationen 30+2“ von Benjamin Samuel: Ein Algorithmus verwandelte Töne in Farben. Ab dem 334. Bach-Geburtstag im Bachhaus Eisenach zu sehen. Foto: Benjamin Samuel / Bachhaus Eisenach

Milena Kirtschig (mit Assistenz): Kleine Fuge in g-Moll. Acryl-Mischtechnik, 2018. Aus der Ausstellung „Sieh Bach – Bildnerische Variationen“ des Lebenshilfe Tübingen e.V. und des Bachhauses Eisenach. Foto: Peter Krullis / Bachhaus

 

 

 

Das Bach-Jahrbuch 2024 ist erschienen

25. April 2025

Band 110 des Bach-Jahrbuchs gibt Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse. Die bunte Palette der Themen, die in insgesamt fünfzehn Beiträgen behandelt werden, reicht von einem Vorfahr Johann Sebastian Bachs Continue reading

Frohe Weihnachten!

23. Dezember 2024

In diesen Tagen erklingt ungezählte Male bei Aufführungen des Bachschen Weihnachtsoratoriums:

„Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen!“

Continue reading

125 Jahre Neue Bachgesellschaft – Wir feiern!

15. November 2024

125 Jahre bewegte Geschichte liegen hinter uns, gleichzeitig stellen wir uns jedes Jahr neu den Aufgaben für Gegenwart und Zukunft. So bestimmt beides – Rückblick und Ausblick – auch unser Jubiläumsfest am 31. Januar / 1. Februar 2025.     Continue reading

Unser Herbst-Mitteilungsblatt ist erschienen…

30. Oktober 2024

… und wird in den nächsten Tagen in den Briefkästen unserer Mitglieder zu finden sein!
Das Titelblatt zeigt das Eröffnungskonzert unseres 98. Bachfestes im Mai 2024 in Münster, im Mitteilungsblatt berichten wir über dieses inspirierende Bachfest und nehmen zugleich unser 99. Bachfest in München 2025 in den Blick.
Im nächsten Jahr kann die NBG auf 125 Jahre ihres Bestehens zurückschauen: Wir laden zum Festwochenende ein und haben ein besonderes Projekt geplant, das Johann Sebastian Bach und seine Musik noch bekannter machen wird.
Auf den Bachhaus-Seiten erfahren Leserinnen und Leser Neues über den Ankauf einer Instrumentensammlung und die Doppelseite Frankreich informiert über ein neues Bach-Festival in Lyon und die Aufführung von Bach-Kantaten in Paris.
Bach komponierte seine Kantaten in den ersten Leipziger Jahren nicht nur im Wochentakt, sondern in der Weihnachtszeit nahezu auch im Tagestakt, wovon in unserer Rubrik „Damals vor 300 Jahren“ eindrücklich berichtet wird.

Wie üblich ist unser Mitteilungsblatt eingefügt in das aktuelle Bach-Magazin und lädt mit vielen Artikeln zu den Aktivitäten unserer Gesellschaft zur inspirierenden Lektüre ein. Wir wünschen viel Freude beim Lesen!


Für unsere französischsprachigen Mitglieder gibt es das Mitteilungsblatt wieder in französischer Sprache, die englische Version ist über den QR-Code auf S. 2 abrufbar. Continue reading

Bachfest München 2025

24. September 2024

SAVE THE DATE!

Unser 99. Bachfest findet vom 31. Oktober bis zum 30. November 2025 unter dem Motto „Universum Bach“ in München statt. Es bietet ein vielfältiges Programm, das von zahlreichen      Continue reading