Versand des Programmheftes für das Bachfest Ansbach 2017 steht bevor

3. November 2016

Wir freuen uns sehr, Ihnen in den nächsten Tagen das druckfrische Programmheft für das 92. Bachfest unserer Gesellschaft im Sommer 2017 übersenden zu können.
Wir sind vom 28. Juli bis 6. August 2017 zu Gast bei der Bachwoche Ansbach und feiern zum zweiten Mal      
nach 1954 unser Bachfest in der Residenzstadt. Unser besonderer Dank gilt Dr. Andreas Bomba, der als Intendant und Geschäftsführer der Bachwoche Ansbach das vielseitige  und anspruchsvolle Programm prägt.

Im Jubiläumsjahr „500 Jahre Reformation“ begeht die Bachwoche Ansbach zugleich ihr 70-jähriges Bestehen. Beide Jubiläen finden im Programm Berücksichtigung. Freuen Sie sich auf großartige Konzerte in wunderbaren historischen Räumen, auf Ausflüge in die reizvolle Umgebung mit Konzertbesuchen auf dem Land, auf Gottesdienste mit Bachscher Musik und auf das Flair einer über 1250 Jahre alten, lebendigen fränkischen Stadt!

Mitglieder unserer Gesellschaft können ihre Eintrittskarten ab der kommenden Woche mit dem im Programmheft befindlichen Formular vorbestellen. Der offizielle Vorverkauf startet am 7. Dezember 2016. Alle weiteren Informationen, u.a. auch zu Übernachtungsmöglichkeiten in und um Ansbach, entnehmen Sie bitte dem Programmheft.

Freuen Sie sich mit uns auf unser Bachfest 2017 in Ansbach!

Trauer um Daniel Chorzempa

3. April 2023

Wir trauern um den Organisten, Pianisten und Musikwissenschaftler Daniel Chorzempa, der am 25. März 2023 im Alter von 78 Jahren in Florenz verstorben ist. Der Musiker und Bach-Preisträger war von 1984 bis 2022 Mitglied im Direktorium der Neuen Bachgesellschaft.

Geboren 1944 in Minneapolis, Minnesota    Continue reading

Vorstandswahlen 2023

27. Februar 2023

Auf der Gremiensitzung im Bachhaus in Eisenach wurde der Vorstand der Neuen Bachgesellschaft turnusmäßig neu gewählt. Dem Vorstand gehören für die nächsten drei Jahre an: Prof. Dr. Christfried Brödel (Vorsitzender),     Continue reading

Soeben erschienen: Das Bach-Jahrbuch 2022

7. Februar 2023

Der diesjährige 108. Band bietet eine breite Palette von verschiedenartigen Themen und zeigt somit eindrucksvoll die Vielseitigkeit der aktuellen Bach-Forschung. Leser und Leserinnen sind eingeladen, den vielfältigen Ansätzen und Einblicken selbst zu folgen; hier seien   Continue reading

Mitteilungsblatt Nr. 91 erschienen

1. November 2022

Lesen Sie im Mitteilungsblatt einen ausführlichen Bericht zum Bachfest Leipzig 2022 und die Ankündigung für unser nächstes Bachfest 2023 in Eutin und Plön in der Holsteinischen Schweiz, entdecken Sie das „Alte Testament der Klavierspieler“ im Bachhaus Eisenach und erfahren Sie, wie der französische Autor      Continue reading