Datum/Zeit
28.09.2016
17:00 - 18:30
Veranstaltungsort
Kreuzkirche Dresden
Bach stand in Kontakt mit mehreren Dresdner Musikern. So etwa mit dem schillerndern kurfürstlichen Konzertmeister Johann Georg Pisendel oder dem Sophienorganisten Christian Petzold, dessen Nachfolger Bachs Sohn Wilhelm Friedemann wurde: Inspiration für dieses Konzert.
Programm:
Sinfoniae und Concerti J.S. Bachs sowie Werke von Christian Petzold (1677-1733), Johann Georg Pisendel (1687-1755), Wilhelm Friedemann Bach (1710-1784), Johann Gottlieb Goldberg (1727-1756)
Mitwirkende:
Jan Katzschke (Altarplatz-Orgel), Dresdner Barockorchester, Leitung: Ulrike Titze
In der heute leider nicht mehr existierenden Dresdner Sophienkirche vollendete Gottfried Silbermann 1720 seine erste Orgel für Dresden. Bach konzertierte hier mehrfach; etwa im September 1725 ließ er sich „über eine Stunde lang“ vor (oder sogar mit?) den „Hoff- und Stadtvirtuosen“ hören. Diese Begebenheit ist Inspiration für ein Konzertprogramm des Dresdner Barockorchesters, welches Werke J.S. Bachs
Eintritt: 15,- € / 10,- € erm.
Tickets: An allen Vorverkaufskassen und über reservix
Veranstalter: Ev.-Luth. Kreuzkirchgemeinde Dresden
Eine Veranstaltung im Rahmen des 91. Bachfestes der Neuen Bachgesellschaft in Zusammenarbeit mit den Frauenkirchen-Bachtagen. Ausführliche Informationen sowie das komplette Programm des Bachfestes finden Sie auch unter www.bachfest-dresden.de